Die Zockerkolumne #010

TOP Slider Zockerkolumne

IMG_7607Die einen veranstalten jeden Freitag einen “Webmaster Friday” bei uns gibt es die Zockerkolumne. Die heutige Kolumne soll sich ein wenig um das Gerät im Titelbild drehen. Vielleicht erkennt ihr es schon!? Es handelt sich um einen Umbau. Wer hier zuerst aufschreit: “Ich baue doch meine gute PS3 nicht auseinander wird erschrocken sein zu sehen worum es eigentlich wirklich geht!

PS3 Gift Card Mod Vor wenigen Tagen erreichte uns für unseren allgemeinen Testblog Franies Testwelt ein kleines Gerät, ein Raspberry Pi. Dabei handelt es sich, wie viele am Namen vielleicht schon erkennen um einen Minicomputer auf Linux Basis. Der Raspberry Pi ist kaum größer als eine Kreditkarte bietet aber einen vollwertigen Computer auf ARM v7 Basis. Ein findiger Bastler hat eine Geschenkkartenverpackung für eine PS3 Geschenkkarte genommen und diese mit einem Pi ausgestattet. Die Idee fanden wir so genial das wir diese vielleicht aufgreifen wollen und eine Retro Konsole daraus basteln werden. Den Originalbeitrag von Bloggerkollege Gabriel Shuyler findet ihr hier! Da der Raspberry Pi relativ wenig Hitze produziert hatte der Kollege auch keine wirklichen Hitzeprobleme, so das er im Prinzip eine Mikro-PS3 gebastelt hat. Natürlich nicht mit der Leistung einer vollwertigen PS3 aber immerhin sollten dank des Grafikbeschleunigers des Pi die meisten Retro Games gut darauf laufen. Als Projekt finden wir das total genial.

Panasonic-Q-Console-Set-kleinWie wir darauf kommen? Ich glaube ich habe meine Retro Leidenschaft ein wenig wiederentdeckt. Nachdenk wir von aktuellen Titeln immer wieder enttäuscht werden, große Versprechungen gemacht werden, die nicht gehalten werden, Spiele immer wieder verschoben werden und am Schluss nichts so ist wie wir es uns gedacht haben, beschloss ich die Tage:”Ich leg mir jetzt nen alten Gamecube zu!”. Alleine für Spiele wie Zelda lohnt sich das schon. Entdeckt habe ich dann den Panasonic Q. Einen DVD-Player Gamecubekombi. Das Gerät wurde nicht allzu oft hergestellt und ist mittlerweile recht schwer zu bekommen. Nebenbei gesagt ist er schweineteuer wenn man den Q in einem vernünftigen Zustand erwerben will. Neu wäre das Teil nahezu unbezahlbar und dürfte in der Preisklasse von 3-4 PS4 liegen. Das kommt absolut nicht in Frage, nur weil die Konsole richtig gut aussieht!? Aber das fördert natürlich auch wieder den Gedankengang eine eigene Konsole zu basteln um die alten Games wieder spielen zu können. Damit schließt sich der Kreis dann. Der Raspberry Pi, in einem PS3 Gehäuse, sähe sicherlich total genial aus, und ist locker in der Lage NES, SNES, PS-1, N64, Gameboy, Megadrive und viele andere Konsolen zu emulieren, trotz der Tatsache das es nicht toal Leistungsstark ist. Linux macht es möglich!

Watch_Dogs FeatureDamit sind wir wieder bei den aktuellen Spielen angelangt, denn auch die aktuelle Version von Steam OS läuft auf Linux Basis. Das bedeutet nicht viel wenn keine guten Spiele dafür erscheinen. Hier ist zum Beispiel Watch_Dogs ein Titel der uns im Moment nicht loslässt und nahezu jeden Tag beschäftigt. Immer wieder kriegen wir neue Meldungen. Zuletzt die Meldung das es nicht möglich sein wird Watch_Dogs in 1080p zu spielen, zumindest nicht auf der Playstation 4. Das ist schade, angesichts der Anforderungen für PC´s allerdings nicht überraschend. Das immerhin noch 900p drin waren ist schon ein Wunder, schafft die X-Box One doch gerade einmal 720p. Da fragt man sich zurecht warum man gerade 400-500 Euro in die neue Konsolengeneration gesteckt hat. Klar will Sony kein Zubrot Geschäft mehr, genauso wie Microsoft auch nicht, aber auf 100 Euro für eine bessere Grafikkarte wäre es dem Endkunden sicherlich nicht angekommen, wenn man den jetzigen Stand der Dinge betrachtet.

ps4 featureWir wollen jetzt hier die aktuelle Konsolengeneration nicht schlechtreden, egal ob PS4 oder X-Box One, die Grafikleistung reicht nicht aus um die Spiele in vollem Umfang auf die aktuellen Standardfernseher zu bringen. Da fragt man sich natürlich noch mehr wofür wir UHD Fernseher brauchen sollen. Das macht doch eigentlich nicht mehr wirklich Sinn, oder wie seht ihr das?

Jedenfalls beschäftige ich mich gerade ein wenig mit der Retro Szene weil ich einfach die Nase voll davon habe das im Moment kein Publisher, außer vielleicht den Indiestudios, die volle Auflösung bei 60FPS schafft. Hoffen wir das wenigstens Projekt Morpheus nicht auch noch für so viele negative Nachrichten sorgen wird, denn wir finden die Geschichte außerordentlich interessant.

Ps-Choice-CoinNatürlich wollen wir von euch wissen ob ihr euch auch an Retro Konsolen erfreuen könnt!? Habt ihr Lust hier eine Retrosparte zu lesen? Interesse an ganz besonderen Artikeln über Konsolen und Spiele die ihr vielleicht noch von früher kennt, oder noch garnicht kanntet? Vor allem wer hat von der Retro Geschichte außreichend Ahnung, immerhin fange ich gerade erst richtig an mich dafür zu interessieren!

Was hat euch diese Woche berührt? Was hat euch in dieser Woche bewegt und worüber habt ihr euch am meisten aufgeregt?

4 thoughts on “Die Zockerkolumne #010

    1. OK muss ich dir recht geben, offizieller geht es kaum. Meine Info lautete anders, aber ich glaube die waren dann wohl nicht ganz richtig. Also 792p auf X-Box One, immerhin…

      Dank dir für den Hinweis…

  1. kleiner hinweis die Xbox one version ist 792p wie schon Titanfall.

    Zum thema UHD bzw 4k Die Technik ist noch lange nicht soweit um es voll zu nutzen nicht mal am PC ist das standart da wird wen dann nur hoch gerechnet . Die leistung ist einfach in der Preiskategorie einer Konsole noch nicht machbar und vorallem das Platz problem 4K brauch bis zu 10 mal soviel platz wird haben nun 720-1080p games die schon die 50GB sprengen mit 4K kann man sich ja vorstellen was für ein Disc Stapel man sich dann holen würde.

    Und zu den Retro sachen immer gern bin Oldschool games hab noch so gut wie alle alten Konsolen hier und warte ja auf Hyperkin ´s Retron 5 eine Konsole die viele alte Konsolen ersetzt z.B. Mega Drive ,SNES ,NES usw und alle die spiele dann in HD ausgibt.
    Den die Konsolen selber sehn ja an einem HD TV nicht sehr schön aus.

    1. 792p? Wo hast du denn die Aussage her? Ist uns scheinbar durchgegangen. Ultra HD allerdings wird meiner persönlichen Meinung nach komplett durchfallen. ein Standard der gut anlaufen aber kläglich scheitern wird, genau aus den Gründen die du hier nennst….

Comments are closed.