Die Sims 4 – Das hat uns gefallen
Die Sims sind in der aktuellen Generation angekommen. Überraschenderweise sind aber die Systemanforderungen für den Computer recht gering ausgelegt. Die Sims 4 läuft auf Systemen ab Windows XP mit Servicepack 3 und natürlich allem was darüber liegt. Als Prozessor müsst ihr mindestens einen Intel Core 2 Duo mit 1,8 Ghz, einen AMD Athlon 64 Dual Core 4000+ besitzen. Sollte eure Grafikkarte OnBoard sein erhöhen sich die Minimalanforderungen auf einen Core2Duo 2 Ghz oder einen AMD Turion 64 X2 TL-62 mit 2 Ghz, ansonsten solltet ihr eine 128 MB Grafikkarte mit Pixelshader 3 haben. 2 GB Ram im Rechner Direct X9 und 1,7 GB Speicherplatz auf der Festplatte. Das ist durchaus machbar. Für unseren Laptop auf dem wir die Artikel schreiben reichts zwar nicht aber unser Spiele PC wuppt die Sims4 ohne Probleme. Wir haben das Spiel auf einem AMD Phenom II X6 OC (4 Ghz) System getestet mit einer NVidia GTX 760 OC und 2 GB Ram getestet, da gab es absolut keine Probleme, das Spiel läuft auf maximaler Auflösung und maximalen Details. Die Systemanforderungen sind also schon einmal recht human gefasst und können auch auf kleineren Computern für Begeisterung sorgen. Somit ist der Einstieg in Die Sims 4 für fast alle die ein halbwegs aktuelles PC System haben ohne Probleme möglich. Das ist für uns auf jeden Fall ein Punkt der sehr positiv ist, denn die meisten aktuellen Spiele sind sehr hungrig nach hochwertiger Hardware, die vor allem eines ist: teuer!
Kommen wir aber zum eigentlichen Spiel denn das ist fast genauso wichtig wie ein System auf dem das Spiel läuft. Die Sims 4 vereinfacht eine ganze Menge. Das ist zum einen bereits beim erstellen eines Sims zu bemerken. Das “erstelle einen Sim” Tool ist recht einfach zu bedienen und ermöglicht es uns unsere Sims in nahezu jedlicher nur erdenklicher Weise anzupassen. Hier gibt es Vorlagen in großen Mengen mit denen wir nicht nur die Figur, Frisur und Kleidung anpassen können sondern auch das Gesicht, die Hautfarbe, Acessoires und vieles mehr. Das ging zwar in die Sims 3 auch schon, aber bei die Sims 4 könnt ihr einfach auf eine beliebige Körperregion klicken und diese dann entsprechend anpassen. OK dem System sind natürlich logische Grenzen gesetzt. Ihr könnt zum Beispiel keine Frau erstellen die eine riesige Brust hat und eine winzige, oder einen Sim mit einem schiefen Auge oder sowas. Alles was ihr auf einer Seite macht wird entsprechend auf die andere angepasst.
Ebenfalls wurde beim Baumodus einiges neu gemacht. Es ist jetzt nicht mehr unbedingt notwendig jeden Raum einzeln zu erstellen. Das könnt ihr natürlich immer noch wenn ihr wollt aber es gibt natürlich auch einen anderen Weg. Das sind bei Die Sims 4 vorgefertigte Räume, ihr braucht also nicht mehr jeden Raum einzeln zu erstellen, könnt ihr aber wenn ihr wollt. Die neuen Vorlagen sind komplett möbliert und können auch im Nachhinein ohne Probleme noch versetzt werden, selbst in ein anderes Stockwerk ist kein Thema mehr. Der gesamte Baumodus ist stark vereinfacht worden und bietet so eine Menge mehr Möglichkeiten, vor allem seid ihr wesentlich schneller fertig.
Ebenfalls verbessert worden ist die Selbstständigkeit der Sims. In unserem Test konnten wir durchaus feststellen das die virtuellen Kollegen sich nicht mehr einpinkeln oder sowas. Die Sims reagieren nun wesentlich realistischer, vor allem auch auf ihre eigene Gefühlslage. Wir können zum Beispiel feststellen das ein verliebter Sim alles wesentlich leichter schafft und ein deprimierter auch nicht mehr so toll kocht und all diese Kleinigkeiten. Wer Langeweile hat wird auch beim aufräumen nicht mehr so eifrig sein. Kurz gesagt die Emotionen der einzelnen Sims spiegeln sich im Gameplay wieder und das spürbar.
Zusätzlich sind natürlich alle Sims im Spiel entsprechend mit solchen Fähigkeiten und Verhaltensweisen ausgestattet. Die 2 vorgefertigten Nachbarschaften enthalten bereits eine Menge Sims die ihr kennen und lieben lernen könnt. Soziale Interaktionen sind durch euer neues Smartphone mittlerweile wesentlich einfach geworden. Ihr habt die Chance Leute anzurufen, euch den Job gleich mit dem Handy zu suchen (kein lästiger Papiermüll mehr durch Zeitungen), könnt am Handy spielen (ersetzt am Anfang den Computer) und so weiter. Die neuen Möglichkeiten erstrecken sich aber auch auf die Umgebung, denn auch in den Nachbarschaften gibt es vieles zu entdecken. Kontakte knüpft ihr dabei wie von alleine. Das tolle ist nämlich das eure Sims jetzt Multitaskingfähig geworden sind. Sie können spielen, Fernsehgucken, lesen, sitzen, essen und trinken und dabei trotzdem mit anderen Sims Quatschen und sich unterhalten. Das spart Zeit und viele Nerven. Kurzum Die Sims 4 ist ein großes Stück realistischer geworden.
Nebenbei wurde aber auch die gesamte Umgebung aufgehübscht, so gibt es nun Blumenkästen für Fenster, animierte Pflanzen die die Umgebung realistischer machen, versteckte Schätze die vergraben sind. Sammelgegenstände und Herausforderungen. Die Herausforderungen führt ein Sim sein ganzes Leben lang mit sich. Er hat Wünsche die ihr recht schnell erfüllen könnt. Das können Dinge sein wie jemanden zu umarmen, Computerspiele zu spielen oder ein aufregendes Date zu haben. Schafft ihr das schaltet ihr mit der Zeit immer mehr Gegenstände im Spiel frei und könnt so noch mehr für eure Sims tun.
Schade ist ein wenig das die Serie gerade erst begonnen hat. Wir haben natürlich im Moment noch wesentlich weniger Möglichkeiten als bei den älteren Sims teilen in denen wir mittlerweile über Tonnen an Haushaltsgegenständen, Tapeten, Klamotten und so weiter verfügen, darum ist die Freischaltaktion umso interessanter, bringt sie doch ein bisschen mehr Würze ins Spiel.
In unserem großen Die Sims 4 Test waren wir jedenfalls begeistert von den vielen Möglichkeiten, auch wenn es einige kleine Punkte gegeben hat die uns gestört haben. Auf der nächsten Seite findet ihr aber erstmal 97 Screenshots und Artworks die euch einen kleinen Eindruck von Die Sims 4 verschaffen der über das normale geschreibe und Trailergeschaue hinaus geht. Wir jedenfalls mögen die Sims 4 und bleiben natürlich für euch dran.
Ich liebe die Sims, auch die Sims 4 ist ein Pflichtkauf zu Weihnachten