Handy Test: Umi X3 – Spieltauglicher Alltagsbegleiter?

Mobile Gaming TOP Slider

Umi X3_LogoHandytest – Umi X3 Fotografieren mit dem Chinaphablet

Natürlich bietet das Umi X3 genauso 2 Kameras wie die meisten anderen Smartphones auch. Die Hintere Kamera schafft eine maximale Auflösung von 4160 x 3120 Pixel, was genau 12,98 Megapixel entspricht. Allerdings muss man an dieser Stelle erwähnen das es sich dabei ums 4:3 Format handelt. Das scheint andere Kollegen im Netz schon gestört zu haben die wesentlich lieber im 16:9 Breitbildformat fotografieren. Sicherlich ist das für TV un Co. besser aber eine moderne DSLR Kamera fotografiert auch nicht in 16:9 sondern in 4:3. Die Frontkamera schafft aber trotzdem ebenfalls 8 Megapixel, perfekt für anspruchsvolle Selfieliebhaber!

Das Kameraprogramm verfügt über einige Funktionen die wir bei anderen vermissen wie zum Beispiel die HDR Funktion. Ebenfalls der Nachtmodus funktioniert ganz gut. Die Kamera des Umi X3 ist in der Lage den Autofocus dynamisch nachzuführen also auch bei Bewegungen immer wieder scharfzustellen. Zusätzlich ist die Kamera in der Lage lächelnde Gesichter automatisch zu erkennen, sehr gut für Portraitfotos. Wir haben uns in unserem Test allerdings entschieden keine ablenkenden Portraits und dergleichen zu machen, sondern einfach einige feine Strukturen aufzunehmen, damit ihr auch im Zoom erkennen könnt wie die Qualität der Bilder ist.

umi-x3-handytest-mit-playstation-choice-1

Die Kamera hat uns wirklich sehr gut gefallen. Gerade auf den Bildern mit den Blättern erkennt man die gute Farbwiedergabe und die Detailtreue. Das haben wir mit anderen Smartphones so nicht. Auch die Makroaufnahmen mit einem sehr nahen Autofocus haben wir recht gute Ergebnisse erzielen können. Diese konnten wir mit unserer Samsung Bridgekamera definitiv nicht im Ansatz rekapitulieren. Schade das die Speicherkapazität auf dem Handy nicht beliebig mit SD Karten erweitert werden kann, ansonsten hätten wir unsere Lieblingskamera gefunden. Die Videofunktion ist natürlich ebenfalls in der Lage Full-HD Videos aufzunehmen. Es ist also für alles gesorgt das wir mit einer Kamera machen könnten. Das einzige was nicht funktioniert ist das senden der Bilder, direkt aus der Kamera-App per Googlemail. Aus irgendeinem Grund stürzt die G-Mail App ab, wenn man sie aus der Kamera heraus startet und ein Bild versenden will. Man muss die Kamera-App erst deaktivieren, dann kann man die Bilder auch ohne Probleme verschicken. Scheinbar ist hier irgendwas schiefgegangen das beim Beta Test nicht wirklich aufgefallen ist.

10 thoughts on “Handy Test: Umi X3 – Spieltauglicher Alltagsbegleiter?

  1. Hey, ich will mir das Umi x3 kaufen. Im Netz finde ich es für 160€ ohne versand warum kostet es bei eBay über 400€? Kann mit das jemand erklären?

    1. Das liegt daran das manche E-Bay Verkäufer ihre Preise einfach nicht senken und darauf hoffen das Kunden das nicht merken. Das Umi X3 sollte mittlerweile zwischen 170 und 250 Euro kosten, je nach Service des Händlers. Tipp: Bei Trading Shenzen bekommst du das Handy zum jeweiligen Tagespreis und die Kollegen liefern das Handy mit deutscher Firmware aus, ansonsten hast du maximal die englische Firmware…

  2. Ich hab mir das Handy bei E-Bay bestellt, danke für den Test, ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem neuen Begleiter. Wirklich guter und realitätsnaher Bericht.

  3. Habe das Spielen auf dem Handy schon sehr lange aufgegeben – mittlerweile spiele ich nur noch auf der Playstation oder auf dem PC. Kleine Displays machen mir einfach seit dem Gameboy keinen Spaß mehr.

    1. Naja gut das ist ja auch kein Handy zum Zocken, damit kannst du maximal Angry Birds spielen. Ich kann dir das Umi X3 nur ans Herz legen, das hat einen schönen großen Bildschirm und einen flotten Prozessor. Es ist nicht das schnellste am Markt aber zum Zocken echt gut und vor allem kostet es nicht die Welt. Aber in deinem Fall ist wohl jedes Handy das mehr als 100 Euro kostet ein deutlicher Fortschritt…

  4. Toller Test, ich hätte nicht gedacht das ich auf einer Spieleseite lande um mir einen Handytest reinzuziehen

    1. Nun mit einem Handy zu spielen ist auch möglich und gerade im Land der aufgehenden Sonne wird mobile Gaming immer wichtiger, also warum nicht auch Handys als Spieleplattformen testen. Ich finde das gehört zusammen!

  5. Hey ja, die Geschichte mit den China Smartphones ist hoch interessant. Ich denke schon lange darüber nach mir auch so eins zu kaufen nur fehlt mir bisher die Übersicht über die Geräte und welche gut sind. Find ich klasse das ihr damit jetzt anfangt! Das ihr den Schwerpunkt aufs Gaming legt ist auch echt Klasse, ich liebe es unterwegs ein bisschen zu zocken wenn ich lange in der Bahn sitze aber auf meinem Samsung läuft leider kaum was flüssig…

    1. Was für ein Samsung hast du denn? Also vergleichbare Geräte wie das Galaxy Note sollten eigentlich alles flüssig darstellen können. Wenn du aber ein richtig flottes Zockerhandy haben willst frag doch mal bei den Kollegen von Trading Shenzen nach einem Kingzone K1 Turbo. Das sieht nicht nur Klasse aus das hat auch den neuen NVidia Tegra K1 Prozessor mit alleine 192 Kernen nur für Grafik, das Teil dürfte ocker auf PS3 Niveau sein. Einfach mal anschauen!

Comments are closed.