Der zweite Tag auf der Gamescom – Ein Gamescom Fazit

Artikel Gamescom 2014 TOP Slider

Gamescom mit Playstation Choice

Heute ist Donnerstag der 14.8.2014, der zweite Tag der Gamescom 2014 in Köln. Während es gestern ein richtig chilliger Tag, im Vergleich zu heute. Während wir gestern freie Gänge und jede Menge Platz zum atmen hatten war es heute zwar nicht so extrem brechend voll, obwohl der Tag ausverkauft war, trotzdem war es immer wieder an einigen Stellen recht frei. Dennoch sah es heute ganz anders aus als gestern. Gegen Mittag füllten sich die Hallen dann letztendlich und es wurde ordentlich eng, eng genug um sogar die Rolltreppen total zu überlasten und ausfallen zu lassen.

wpid-img_20140814_094937.jpg

Die ausgefallenen Rolltreppen im Bereich des Übergangs sorgte für eine schnelle Umleitung, außen über das Gebiet. Das fanden natürlich nur die wenigsten wirklich lustig, wir übrigens auch nicht, aber die Ordner auf der Gamescom machen auch nur ihren Job und in unseren Augen gab es auch keine andere Lösung, dafür drängten wirklich zu viele Leute nach oben. Glücklicherweise konnten wir auch heute wieder eine Vielzahl an Titeln sehen, VIP Ausweise und Fastpässe sei dank, an dieser Stelle nochmal einen lieben Dank an alle Publisher die uns damit versorgt haben. Zusätzlich haben wir eine Menge Infos gesammelt die uns die nächsten Tage sicherlich noch beschäftigen werden.

Es gab aber eigentlich nur ein einziger Punkt der uns ein wenig aufgestoßen ist und auch diesen möchten wir an dieser Stelle gerne offiziell und offen an alle Aussteller und Publisher richten:

Liebe Publisher,

ihr investiert in euren Stand (Rechner öffentlich auf der Gamescomseite abrufbar) mindestens 134,10,- Euro pro Quadratmeter in eure Stände in der Entertainment Area, den öffentlich zugänglichen Arealen. Die meisten Stände der großen Publisher sind um die 500 bis 1000 Quadratmeter, bedeutet also ohne den Stand in der Business Area, alleine im Schnitt knapp 90.000,- Euro, ohne die Technik, ohne die Mitarbeiter ohne den Stand oder gar den Standaufbau. Gehen wir also davon aus das ein durchschnittlicher Stand mit Personal, Aufbau und Technik und allem drum und dran, für die paar Tage der Gamescom locker eine halbe Million. Wo ist das Problem, selbst wenn ihr Platz sparen wollt, ein paar Baarhocker an den Gamingstationen aufzustellen? Die Gamer wollen doch entspannt spielen. Sicherlich sind jetzt nicht alle so Fußlahm wie ich, aber ich kann mir schon vorstellen wer für Battlefield Hardline, nur um ein Beispiel zu nennen, 90 Minuten ansteht, der freut sich wenn es eine Sitzbank gibt, wenn er endlich im Vorraum gelandet ist, da nochmal 10 Minuten warten muss und anschließend gemütlich auf dem Barhocker zocken kann und sich dabei entspannt. Battlefield Hardline nenne ich bewusst weil es einer der letzten Titel war, die wir heute mitgenommen haben bei dem ich persönlich nur noch hin und her gehibbelt bin weil ich kaum noch stehen konnte. Andere Präsentationen anderer Publisher trifft es dabei genauso in dieser Kritik. Das gestöhne am Ende der Gamescom war groß, auf dem Weg zum Parkplatz haben wir einige humpelnde Besucher getroffen. Ein guter Barhocker kostet um die 100 Euro das Stück, bei den Standgebühren und den Gesamtkosten fallen doch die 2000 Euro auch nicht mehr ins Gewicht, oder!?

Wir für unseren Teil wären jedenfalls dankbar gewesen bei den meisten Titeln wo wirklich Platz genug gewesen wäre eine Sitzgelegenheit zu finden. Also fürs nächste Jahr nachbessern, sonst maulen wir wieder, kommen aber trotzdem ;-)

wpid-img_20140814_095153.jpg

Leider müssen wir an dieser Stelle auch schon sagen das es heute unser letzter Tag auf der Gamescom war. Wir hatten so unheimlich viel vor, wollten soviel machen, aber konnten leider nur einen ganz kleinen Teil davon umsetzen, die Zeit ist teilweise verflogen wie nur was. Meine Gesundheit spielt leider verrückt und ich habe bereits seit Dienstag eine böse Darmentzündung mit der ich eigentlich im Krankenhaus liegen sollte. Ich kann kaum noch laufen und würde morgen sowieso nicht mehr viel schaffen, ich habe mich heute schließlich schon bei Battlefield und Lords of the Fallen blamiert weil ich aufgrund der Schmerzen kaum was hinbekommen habe. Ich glaube morgen würde ich garnichts mehr auf die Kappe bekommen, immerhin haben wir alle Termine abgearbeitet. Nächstes Jahr wird alles anders, versprochen, auch für die Publisher denn dann legen wir unsere Termine intelligenter. Das hin und hergehetze war nicht das wahre, ich musste ja auch einfach alles nehmen was ich bekommen habe ohne Sinn und Ziel.

Das einzige was uns ärgert ist, das wir keinen Blick mehr auf Project Morpheus werfen konnten. Da half kein bitten und kein flehen, ohne passenden Timeslot vorab keine Chance!

Ein kleines Resumeé:

Wir haben geniale Präsentationen gesehen konnten teilweise noch genialere Spiele anzocken und jede Menge Infos sammeln. Leider war das mit der Kontaktpflege nicht so toll wie gedacht, durch das hin und her hetzen blieb uns nicht viel Zeit zum quatschen. Abgestaubt haben wir nichts, Spaß haben wir eine Menge gehabt, auch ich, trotz schmerzen! Alles in allem sehr lohnend und gut. Wir sind zufrieden für den Moment! Jetzt wird erstmal entspannt und morgen gehts dann an die wichtigen Artikel für euch… Ab morgen also jede Menge Stuff right here ;-)

7 thoughts on “Der zweite Tag auf der Gamescom – Ein Gamescom Fazit

  1. Das ist sehr Ehrenhaft, Frank! Ich werde dich und PS Choice natürlich auch weiterhin unterstützen!!! Du hast es verdient

    1. .. danke für die Blumen, morgen früh gehts trotzdem zum Arzt… besser als die möglichen Alternativen…

  2. Mensch Frank!!!! Gute Besserung und ab und Krankenhaus mit dir! Gesundheit geht vor!!!!!!! Mach dir um uns keine sorgen (;

    1. Na jut, jetzt ist sowieso Schluss, ich kann nicht mehr laufen, meine Fußgelenke haben nachgegeben ;-) Krankenhaus ist aber nicht, nur als letzte Chance. Aber du glaubst doch nicht wirklich das ich mir meine erste Gamescom entgehen lasse, vor allem nicht nachdem ich soviel Stress wegen dem Ticket hatte. War ne Super Erfahrung, nur nächstes Jahr muss ich das ganze deutlich besser planen, da waren einige Organisationsfehler mit drin. Danke für die guten Wünsche…

      Aber ich muss hier schließlich für Content sorgen, euch informieren, damit ihr auch alle immer wieder kommt. Sonst machen wir uns hier die gesamte Arbeit kaputt die ich bisher in die Seite investiert habe. Immerhin arbeite ich jetzt schon mehr als ein Jahr mit viel Stress nur an dieser Seite hier und werde das sicherlich nicht aufgeben. Auch wenn nicht immer alle so zuverlässig sind wie man sich das wünschen würde…

      1. Playstation Choice ist sozusagen mein Baby, mein Traum und meine Freizeit… da gehe ich kein Risiko ein…

Comments are closed.