In welchen Korb gehört NBA Live 18 – der Test

News Playstation 4 Spieletests TOP Slider

NBA Live 18 – Das hat uns gefallen

In den letzten jahren mussten wir leider erleben wie sich die NBa Live Serie, im Gegensatz zu NBA 2K, immer weiter verschlechtert hat. Eigentlich ist EA ein Unternehmen das versucht in jedem Jahr ein bisschen drauf zu legen, allerdings in Sachen NBA Live ist das in den letzten Jahren fast bis zur unkenntlichkeit schief gegangen. “It´s in the Game” eigentlich ein Leitspruch der EA Sports Szene musste ich der belanglosigkeit Preis geben und wurde auch teilweise gar nicht mehr genutzt. Jetzt ist NBA Live allerdings zurück. Die Macher rund um den Ball und den Korb wollen in diesem Jahr nicht mehr Papierkorb landen, sondern greifen wieder nach der Krone.

NBA Live 18 bietet neben dem Karrieremodus einige wichtige und notwendige Verbesserungen. Zum Beispiel bastelt uns EA einige tägliche Herausforderungen ins Spiel wodurch wir eigentlich jeden Tag etwas zu tun haben. Das erhöht den Wiederspielwert und die Motivation natürlich um einiges. Zum anderen wurde an der mageren K.I. gearbeitet die vor allem im offensiven Bereich deutlich besser geworden ist. Was uns wirklich gefallen hat war die verbesserte Grafik. Hier hat EA einiges getan, auch wenn es noch lange nicht perfekt ist und im Bereich der insgesamt über 150 lizensierten Teams, der wiedererkennungswert der Spieler, laut einem NBA Fan, deutlich schwankt. Teilweise erkennt der Kenner die Spieler sofort, teilweise erinnern sie nur an die jeweiligen Stars und selten muss man erstmal nachlesen bevor man wirklich weiß um wen es sich handelt.

NBA Live 18 Screenshots (6)

Der Spielereditor ist durchaus brauchbar geworden. Zwar kein wirkliches Highlight aber solide und er funktioniert. Über die Mobile App könnt ihr sogar euer eigenes Bild mit ins Spiel bringen. Das “funktioniert”, es ist zumindest brauchbar. Auch wenn diese Option sicherlich auch noch einige Upgrades gebrauchen könnte, so macht gerade diese Funktion natürlich deutlich mehr Spaß als der herkömmliche Charaktereditor, bei dem wir dauern versuchen unser Konterfei so realistisch wie möglich hin zu bekommen, was in der Regel viel Arbeit ist. Die Anpassungsoptionen sind wirklich umfangreich ausgefallen. Hier kann das Spiel klar punkten.

Interessant ist auch die Chance innerhalb der Karriere jederzeit zwischen Pro AM und NBA Mode hin und her wechseln zu können. Das erleichtert das Gameplay teilweise deutlich. Die Steuerung hat sich im Großen und Ganzen deutlich verbessert und vereinfacht. Wir kommen doch deutlich besser mit dem Spiel klar als im letzten Jahr, wo wir eigentlich eher enttäuscht waren.

NBA Live 18 Screenshots (2)

1 thought on “In welchen Korb gehört NBA Live 18 – der Test

  1. Also für mich gehört NBA Live 18 in den Papierkorb, ich weiß nicht wie ihr da noch so eine gute Wertung geben könnt. Das Spiel ist einfach nur Schrott, schlecht gemacht, die Steuerung ist fummelig und die K.I. unbrauchbar!

Comments are closed.