FIFA 15 – Feel the Game – der große PS4 Test

Playstation 4 Spieletests TOP Slider

Fifa 15 LogoFIFA 15 für Playstation 4 – Fazit & Bewertung

FIFA 15 kommt mit vielen neuen Funktionen, die sich aber teilweise sehr eingeschränkt nutzen lassen. Auch sind viele Dinge die man verändern wollte garnicht gemacht worden und so finden wir die meisten Elemente aus FIFA 14 komplett wieder. Das gesamte Spielgefühl hat sich allerdings umgestellt. Dank einer verbesserten Grafik, einer Bildwiederholrate von 60 Bildern je Sekunde und vielen kleinen Details wie Emotionen, Bewegungen und teilweise echten Fangesängen wird die Atmosphäre noch einmal dichter als im letzten Jahr. Das man es mit Realismus allerdings auch ein wenig übertreiben kann zeigt EA eindeutig. Gerade das Rasenabnutzungsfeature, das nach der letzten Präsentation noch einmal ordentlich überarbeitet worden ist hat eigentlich garkeinen Sinn. Es wirkt an vielen Stellen überrealistisch und fehl am Platze, da man es als Zuschauer eigentlich nicht wirklich kennt.

Spielerisch hat sich vor allem die Taktik der einzelnen Spieler geändert. Das eigentliche Highlight das Emotionssystem das festsetzen soll wie jeder Spieler zu dem anderen gerade emotional steht, kommt zwar zum Einsatz aber davon bemerkt der Spieler ja recht wenig. Wir konnten in der kurzen Zeit auch keinen echten Fußballstar auftun der uns hätte sagen können wie realistisch das Ganze ist.

Irgendwie bemerkt man im Spiel viel zu sehr das wirklich alles nur auf Gewinn ausgelegt ist. alles wofür viele Spieler extra bezahlen sollen und das auch tun wirde gefördert während die Key-Features nur mäßig oder unzureichend verbessert worden sind. Sicherlich ist vieles besser geworden und FIFA hat eine echte Evolution hinter sich, aber EA sollte doch an den richtigen Stellen ansetzen. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen sich ein wenig mehr mit den Fans auseinanderzusetzen anstatt noch mehr Ligen und noch mehr Spieler einzubauen. Sind wir mal ehrlich, wer von euch spielt schon eine argentinische Zweitliga in Deutschland, wenn man nicht einmal die Namen der Vereine kennt!?

Trotzdem ist FIFA 15 noch ein brauchbares und immer noch gutes Produkt geworden. Die Änderungen und Verbesserungen begeistern uns teilweise, teilweise lassen sie uns aber auch kalt. Als klarer FIFA Fan habt ihr das Spiel sowieso schon gekauft und viele werden sicherlich auch schon in Münzen investiert haben. Wir sind allerdings nicht mehr so euphorisch wie am Anfang, dafür gibt es einfach zu viele kleinere Unzulänglichkeiten und Probleme.

FIFA 15-Die-Wertung-von-Playstation-Choice

4 thoughts on “FIFA 15 – Feel the Game – der große PS4 Test

  1. Leider gefällt mir Fifa nicht mehr, es hat Spass gemacht bis Fifa 13, ich werde mir mal den PES2015 hollen demnächst. Mein Kollegen sagen auch bereits das PES viel besser und realistischer ist, Mein Fifa ist mit voller Fehlern!

    1. Hmmm ich selbst war nie ein großer Fan von Fußballspielen, aber wir testen die natürlich gerne für euch. Leider landen die bei uns in der Regel meistens im Schrank. Wir werden in diesem Jahr aber auch PES testen sobald es hier ist. Nur das dauert sicherlich noch ein bisschen bis das Spiel hier angekommen ist. Schau einfach ein paar Tage nach Release von PES 2015 nochmal bei uns vorbei dann bekommst du ausführliche Infos…

  2. Sagen wir, es ist mal wieder ein typisches FIFA geworden. Am Anfang ist man total euphorisch, dann bemerkt man so langsam die ganzen Probleme und damit kommt die Ernüchterung. Und am Ende spielt man es doch wieder Hunderte von Stunden ;)

    1. … so ist es meistens mit allen großen Serien… siehe COD, nur ohne die hunderte von Stunden Spielzeit…

Comments are closed.